Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.09.2000

Heizungs-Oldies als Energiefresser

Verbraucher-Zentrale bietet am 2. Oktober Sprechstunde im städtischen Umweltbüro an

(SMS) "Heizungs-Oldies sollten noch vor Beginn der Heizzeit überprüft werden", rät der Energieberater der Verbraucher-Zentrale in Münster Michael Paschko. Alter des Heizungskessels, Abgasverlust und Temperatur im Heizungsraum lassen Rückschlüsse darauf zu, ob die Heizung im Winter "ihren Geist" aufgeben könnte. Fragen rund um das Thema "Heizungsmodernisierung" beantwortet Michael Paschko am Montag, 2. Oktober, im städtischen Umweltbüro, Heinrich-Brüning-Straße 8.

Von 9. 30 bis 12. 30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr ist er auch telefonisch unter der Rufnummer 4 92 - 31 31 erreichbar. Interessierte, die während der Sprechstunde im Umweltbüro vorbei kommen, erhalten ein ausführliches Infopaket zum Thema. Alte Heizungsanlagen verschwenden viel Energie. Je nach Alter und Zustand können im Falle einer Modernisierung 10 bis 30 Prozent eingespart werden.

Ältere Heizkessel sind oftmals auf zu hohe Leistung ausgelegt, dadurch verbrauchen sie zuviel Brennstoff und sorgen bei den Abgasen für einen energiefressenden Verlust. Schlecht gedämmte Heizungen geben ebenfalls ungenutzte Wärme ab. Auch während der Stillstandszeit verlieren die Kessel-Veteranen viel Power. Sie kühlen innen aus, weil durch undichte Stellen kalte Luft durch den Kessel strömt und die Wärme in den Schornstein "entführt". Darüber hinaus vergeuden fehlende oder ungenügende Wärmedämmungen an Rohrleitungen und falsch eingestellte Regelungen und Thermostatventile viel Energie.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09