Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.09.2000

Münster im Zeichen der Partnerschaft mit Orléans und Mühlhausen

Beziehungen werden mit Urkunde und Unterschrift bekräftigt / Konzert in St. Joseph / Feier am "Tag der Einheit" / Paulusplakette für Colin und Dörbaum

(SMS) Vom Samstag, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, steht Münster im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit Orléans und des zehnjährigen Bestehens der Städtefreundschaft mit Mühlhausen. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann und seine Kollegen Jean Pierre Sueur aus Orléans und Hans-Dieter Dörbaum aus Mühlhausen werden die Partnerschaften mit der Unterzeichnung von Urkunden bekräftigen. Hinzu kommen ein Konzert in St. Joseph, die aktuelle Doppel-Ausstellung in der Bürgerhalle, Beiträge zum Interkulturellen Fest und Festvorträge aus den Partnerstädten am Tag der Deutschen Einheit.

"Die Städtepartnerschaften leben vom Austausch und Engagement der Bürgerinnen und Bürger, es sind ‚Bürger-Partnerschaften'", so Oberbürgermeister Dr. Tillmann. Er lädt die Bürgerinnen und Bürger Münsters zu den Veranstaltungen der nächsten Tage ein, die ihrerseits Gelegenheit bieten, Kontakte zu Gästen aus Orléans und Mühlhausen zu knüpfen und zu erneuern.

Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt um 19 Uhr in St. Joseph an der Hammer Straße ein Konzert mit dem Frauenchor "Le Concert des Dames" aus Orléans und dem französischen Starorganisten Francois Henri Houbart. Auf dem Programm stehen die "Messe en l'honneur de Jeanne d'Arc" von Nibelle und geistliche Musik und anderem von Fauré und Franck. Die Werke stehen in direktem Bezug zur Stadt Orléans (Eintritt frei).

Bereits am Samstag, 30. September, beteiligt sich die Deutsch-Französische Gesellschaft am Interkulturellen Fest auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus-Innenhof). Mit von der Partie sind Musiker und Handwerker aus Orléans.

Am Montag beginnt um 11 Uhr im Rathaus eine Feierstunde zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum mit Orléans. Nach der Eintragung ins Goldene Buch besichtigen die Gäste aus Orléans und Mühlhausen die Partnerschafts-Ausstellungen in der Bürgerhalle. Anschließend unterzeichnen die Oberbürgermeister aus Münster und Orléans eine Urkunde zur Bekräftigung der Städtepartnerschaft.

Am Dienstag, 3. Oktober, beginnt um 10.15 Uhr im Rathaus die Feier zum zehnjährigen Bestehen der Städtefreundschaft. Nach der Eintragung ins Goldene Buch wird auch diese mit einer Urkunde bekräftigt.

Die Beziehungen zu den Partnern in Frankreich und in Thüringen werden auch bei der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit eine Rolle spielen. Nach einem Sektempfang um 10.30 Uhr beginnt diese um 11 Uhr im Festsaal des Rathauses. Oberbürgermeister Dörbaum wird zum Tag der Einheit aus deutsch-deutscher Sicht sprechen, der Vortrag von Marie-Thérès Pilet-Duchateau aus Orléans beleuchtet die europäische Sicht.

Ebenfalls in dieser Feierstunde zeichnet Oberbürgermeister Tillmann auf Beschluss des Rates zwei Persönlichkeiten mit der Paulusplakette aus. Es handelt sich um Marie-Germaine Colin und Hans-Dieter Dörbaum. Sie haben die Beziehungen von Orléans und Mühlhausen zu Münster unter hohem persönlichen Einsatz intensiv begleitet - und sie stehen damit stellvertretend für alle, die sich über viele Jahre für die Entwicklung lebendiger Bürger-Partnerschaften engagiert haben.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09