Normalerweise gibt es für einen Hauptpreis exakt einen Gewinner. Hier sind es aber ausnahmsweise zwei. Den Gutschein für eine dreitägige Kunstreise nach Paris für zwei Personen überreichte Bürgermeister Fritz Krüger an Maike Laddach als "Gewinnerin Nummer eins". So wollte es der Losentscheid in Anwesenheit eines Juristen. Damit niemand auf die Idee kommt, als Kulturausschuss-Mitglied habe sie im Stadthaus die besseren Los-Chancen, gab die Gewinnerin den Gutschein an Schülersprecherin Christina Roos weiter. Über die Tombola des Pascalgymnasiums wird er so an einen glücklichen "Gewinner Nummer zwei" gelangen.
Den zweiten und dritten Preis - eine neuntägige Kreativreise nach Schweden und eine hochwertige Farblithografie - erhalten Anja Reinken aus Harsewinkel und Klaus-Ulrich Kringe. Alle 32 Gewinnerinnen und Gewinner bekamen eine schriftliche Nachricht.
Wer sich am Kunstquiz beteiligte, musste in der "Nacht der Museen und Galerien" erhebliches Durchhaltevermögen zeigen. Umso mehr Grund zur Freude über die große Resonanz hatte Kulturamtsleiterin Bernadette Spinnen. Nicht weniger angetan zeigten sich die Stifter der drei ersten Preise von der Kaufleute-Gemeinschaft "Das Carée" (Rothenburg, Königs- und Aegidiistraße), dem Atelier Manfred Oetter und der Galerie Hachmeister. Die Kulturamtsleiterin kündigte schon jetzt an: "Die Premiere ruft nach Fortsetzung im nächsten Jahr. Wir spielen mit."