Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.09.2000

Technik im Wandel

Mit Denkmalpflegern beim "Tag des offenen Denkmals" Industriekultur erkunden

(SMS) Wer eine weithin verborgene Seite Münsters entdecken möchte, sollte am Sonntag, 10. September, beim "Tag des offenen Denkmals" die Industriekultur erkunden. Unter dem Motto "Technische Denkmäler im Wandel der Zeit" laden Experten der Denkmalpflege insbesondere zu Führungen und Rundgängen beim "KÜ", dem Speicher oder im Eisenbahndepot ein.

Als eine der ersten Adressen zum sommerlichen Badevergnügen hat sich der "KÜ" bei den Münsteranern längst empfohlen. Aber wer kennt schon die historische Entwicklung, die die Kanalbrücke an der Gittruperstraße zwischen Gelmer und Gittrup seit der Entstehung 1899 mitgemacht hat ? Über diese informiert Michael Kösters-Kraft vor Ort ab 14 Uhr.

Aus dem selben Jahr stammt der Getreidespeicher, der an dem damals neu angelegeten Stadthafen errichtet wurde. Nach erfolgreicher Restaurierung ist er heute ein "kunst-voller" Speicher. Von 10 bis 12 Uhr führt Thomas Rensingen durch das geschichtsträchtige Gebäude.

Technische Highlights präsentieren sich den Besucherinnen und Besuchern im Depot der Eisenbahnfreunde Münsters. Die historischen Eisenbahnfahrzeuge der 30er bis 60er Jahre erstrahlen im Lokschuppen zu neuem Glanz. Klaus Meyer von den Eisenbahnfreunden führt um 10 und um 14 Uhr durch die Ausstellung.

Das vollständige Programm zum "Tag des offenen Denkmals" in Münster liegt in der Bürgerberatung, Stadthaus I, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg und in den Bezirksverwaltungen aus. Es ist auch im Internet unter "http://www.muenster.de/stadt/denkmal" abrufbar.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09