Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.09.2000

Funkstille im Krankenhaus?

Am Samstag Podiumsdiskussion im Gesundheitshaus: "Patient und Arzt - zwei Welten"

(SMS) "Patient und Arzt - zwei Welten?!" Beschäftigte und "Betroffene" von Krankenhäusern diskutieren über diese Frage am Samstag, 9. September, von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13. Zu der Veranstaltung laden ein die Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums Münsterland und das städtische Infobüro Pflege in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur.

Die Veranstalter haben in der münsterschen Innenstadt Passanten nach ihren Erfahrungen zum Thema "Kommunikation im Krankenhaus" befragt. Die Berichte reichten von "gute, verständnisvolle Hilfe erhalten" bis zu "absolut enttäuschend, eine Verständigung gab es nicht".

Die Befragung wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Rollen, Aufgaben und Bedürfnisse der Akteure im Krankenhaus. Ärzte und Pflegekräfte erleben das Befinden der Patienten unmittelbar mit. In manchen Häusern unterbreiten ehrenamtliche Besuchsdienste Kranken und Angehörigen Gesprächsangebote. Der Sozialdienst sieht sich als Vermittler zwischen den Akteuren.

Wie aber läuft die Kommunikation tatsächlich ab? Was kann, was soll verändert werden? Darüber diskutieren am Samstag Klinikdirektor Prof. Hertle und Sozialdienstleiter H. Kurlemann (Uni-Kliniken), eine Patientin und eine Angehörige, Krankenpfleger H. Schröder (Ev. Krankenhaus) und F. Schmitz-Hövener (Christliche Krankenhaushilfe im St. Franziskushospital).

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Gesundheitshaus (werktags 10 bis 13 Uhr, donnerstags zusätzlich 15 bis 18 Uhr, Tel. 52 42 81 und 4 92-50 50).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09