Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.08.2000

Wersebrücke an der Sudmühle nimmt Gestalt an

Baufirma montiert erste Brückenteile am 29. August

(SMS) Fieberhaft wird derzeit auf den Montagetermin der neuen Wersebrücke an der Sudmühle hingearbeitet: Die vom städtischen Tiefbauamt beauftragte Baufirma bereitet in ihren Werkshallen den Transport der Brückenteile vor. Es handelt sich dabei um die aus zwei Stahlteilen bestehende Tragekonstruktion und die Stahlbeton-Verbundplatten. Die heiße Phase der Bauarbeiten beginnt, wenn die Stahlteile die Baustelle in der Nacht zum Dienstag (29. August) erreichen.

Noch am Dienstag montieren Fachleute die markante Tragekonstruktion zusammen, bevor sie an den folgenden Tagen die Beton-Fertigteile auflegen. Wenn der Überbau "steht", kann der Endspurt eingeläutet werden: Die Bauarbeiter bringen einen rutschsicheren Belag auf der Brücke auf, montieren die Geländer, schütten die Wegeanrampungen auf und asphaltieren den Weg, damit Fußgänger und Radfahrer nach der offiziellen Freigabe am 10. Oktober die Werse an der Sudmühle wieder sicher und bequem überqueren können. Mit dem neuen Rad- und Wanderweg ist die beliebte Ausflugsverbindung zwischen Avendruper Straße und der Dyckburgstraße wieder hergestellt.

Die Kosten für die 120 Tonnen schwere und 52 Meter lange Brücke belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Mark, wobei 80 Prozent durch Fördermittel des Landes abgedeckt werden. Im Mai 1998 war die ehemalige Durchfahrt über das Betriebsgelände an der Sudmühle aus Sicherheitsgründen gesperrt worden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09