Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.08.2000

Angebote für Pflege- und Adoptiveltern

Jugendamt lädt zu drei Fortbildungsabenden ein

(SMS) Zu drei Fortbildungs-Abenden lädt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Pflege- und Adoptiveltern und andere Interessierte in das Jugendgästehaus Aasee an der Bismarckallee ein. Es knüpft damit an die große Resonanz an, die eine erste Veranstaltungsreihe des Amtes im vergangenen Jahr bei Pflege- und Adoptiveltern gefunden hat.

"Die Bedeutung der frühen Beziehungs- und Bindungserfahrungen für Pflege- und Adoptivkinder" steht im Mittelpunkt des ersten Abends am Dienstag, 29. August, 19.30 bis 22 Uhr. Referentin ist Dr. Martina Cappenberg.

Die umgekehrte Perspektive untersucht am Dienstag, 12. September, 19.30 bis 22 Uhr, Oliver Hardenberg. Sein Thema: "Welche Bedeutung hat die eigene Sozialisation von Pflege- und Adoptiveltern für die Integration eines Kindes?" Mit der Entwicklungsphase der Pubertät beschäftigt sich der dritte Abend am Mittwoch, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr.

"Probleme Jugendlicher in Pflege- und Adoptivfamilien" lautet dann das Thema von Dr. Monika Nienstedt und Dr. Arnim Westermann. Weitere Informationen gibt die Pflegekinder- und Adoptionsvermittlung des Jugendamtes, Tel. 4 92-51 60.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09