Bei dieser Gelegenheit haben Grundeigentümer und Nutzungsberechtigte im Naturschutzgebiet "Vorbergs Hügel" außerdem die Möglichkeit, die Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation kennenzulernen, die in den nächsten zweieinhalb Jahren Fauna und Flora in dem 311 Hektar großen Gebiet unter die Lupe nehmen werden. Im Arbeitsplan der Naturschützer stehen aber nicht nur umfangreiche Kartierungen, sie befassen sich auch mit den Freizeitnutzungen auf "Vorbergs Hügel". Die Ergebnisse werden Grundlage für ein Pflege- und Entwicklungskonzept sein.
Um optimale Voraussetzungen für die Arbeit der NABU-Naturschutzstation zu schaffen, hat das Amt für Grünflächen und Naturschutz den Vertrag mit Vertretern der Grundeigentümer und der Naturschutzverbände, die in einem Beirat zusammenarbeiten, einvernehmlich abgestimmt. Ende 2002 läuft der Betreuungsvertrag aus.
Ansprechpartner für Genehmigungen und für den Vertragsnaturschutz im Naturschutzgebiet "Vorbergs Hügel" bleibt weiterhin das Amt für Grünflächen und Naturschutz als untere Landschaftsbehörde.