Besonders an Haupt- und Sonderschulen sind die neuen Herausforderungen spürbar. Dort reagiert man mit verschiedenen eigenen Initiativen und bietet zusätzliche sozialpädagogische Hilfen - beispielsweise durch eine Übermittagbetreuung. Aus der Abteilung Jugendsozialarbeit im Jugendamt ist zweimal wöchentlich eine sozialpädagogische Fachkraft an "ihrer" Hauptschule beratend tätig. Gemeinsam mit den Lehrkräften erarbeitet sie vor Ort Hilfen für die Schülerinnen und Schüler.
Wer mehr über die Angebote und Leistungen der Jugendhilfe erfahren möchte, kann in den Veröffentlichungen zur "Jugendhilfe an den Hauptschulen in Münster" nachlesen. Das Faltblatt und die Konzeption sind im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Servatiiplatz 9 (Iduna-Hochhaus), Tel. 4 92-58 91, und in der Bürgerberatung im Stadthaus I erhältlich.