Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.05.2000

Stadt stellt Weichen für ein "Barockfest Münster"

Verwaltungsvorstand schlägt Alte Musik-Festival für Münster im zweijährigen Rhythmus vor

(SMS) Musikalische Kostbarkeiten, Solisten und Ensembles von Rang und Namen, lebhafte Resonanz beim Publikum - das Barockfest hat seinen festen Platz im Kulturleben dieser Stadt. Die renommierte Konzertreihe mit Alter Musik soll auch nach dem Ausscheiden des Trägers "Aktion Münsterland" seine Fortsetzung finden. Die Verwaltung schlägt dem Rat in einer Beschlussvorlage vor, das Musikfestival als "Barockfest Münster" ab September 2001 alle zwei Jahre in Münster auszurichten. Wunschkandidatin für die künstlerische Leitung ist die international renommierte Sopranistin Barbara Schlick.

Im Februar hatte die Aktion Münsterland erklärt, dass sie aus finanziellen Gründen keine Möglichkeit für die Übernahme der Trägerschaft sehe. Ähnlich hatten sich auch andere bisherige Mitveranstalter aus der Region geäußert. "Die Stadt Münster möchte dennoch die bei den Bürgerinnen und Bürgern überaus beliebte Veranstaltungsreihe fortführen", so Münsters Kulturdezernentin Helga Boldt. Die Reihe, die vor 20 Jahren von der Kaufmannschaft Salzstraße als private Initiative ins Leben gerufen wurde, soll "fortgesetzt, auf seine Wurzeln zurückgeführt und zugleich erneuert werden", erläutert die Beigeordnete die Vorschläge an die parlamentarischen Gremien.

Als mögliche künstlerische Leiterin des Barockfestes und Nachfolgerin von Professor Konrad Hünteler wird dem Rat für dessen Juni-Sitzung Professorin Barbara Schlick vorgeschlagen. Vorgespräche sind sehr positiv verlaufen und sollen in Kürze zum Abschluss gebracht werden.

Die Konzertsängerin, gebürtige Würzburgerin, hat sich mit Interpretationen des Barock- und Klassikrepertoires einen internationalen Ruf erworben und mit so renommierten Dirigenten wie Frans Brüggen, William Christie, Reinhard Goebel und Ton Koopman gearbeitet. Neben ihrer Konzerttätigkeit unterrichte Barbara Schlick elf Jahre an der Musikhochschule Würzburg, zurzeit ist sie Professorin an der Musikhochschule in Wuppertal.

Mit den Vorschlägen der Verwaltung wird sich zunächst der Kulturausschuss am 8. Juni befassen, der Haupt- und Finanzausschuss schließt am 14. Juni an, der Rat entscheidet am 21. Juni.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09