Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.05.2025

Führung durch den Zwinger und ein Schachweltmeister im Schaufenster Stadtgeschichte

Programm des Stadtmuseums

Öffentliche Führung: Der Zwinger als Maleratelier

Münster (SMS) Die Zeit des Zwingers als Maleratelier steht im Mittelpunkt der Führung am Sonntag, 1. Juni. Die Stadt Münster vermietete den alten Festungsbau im Jahr 1919 an den Maler Friedrich Wilhelm Liel. Liel, Gründungsmitglied der Freien Künstlergemeinschaft Schanze, ließ den Zwinger umgestalten und nutzte ihn 16 Jahre lang als Wohn- und Ateliergebäude – die einzige friedliche Nutzungsphase in der 500-jährigen Geschichte des Bauwerks.

Die Führung beginnt um 11 Uhr mit einem Erklärfilm im Stadtmuseum, anschließend geht es über die Promenade zum Zwinger. Bei einem Rundgang durch die Ruine erfahren die Teilnehmenden mehr über die noch sichtbaren Spuren, die das Wirken Liels hinterlassen hat.

Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf, ermäßigt drei Euro. 

Foto: Der Maler Friedrich Wilhelm Liel um 1920 in seinem Atelier im Zwinger. Foto: Stadtmuseum Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Schachweltmeister im Schaufenster Stadtgeschichte

Münster (SMS) Zum Schach-Festival 1968 lud der Schachverein Caissa Münster die sowjetischen Großmeister Tigran Petrosjan und Paul Keres ein. Neben dem Schachspiel waren die beiden auch mit dem Ausstellen von Autogrammen gut beschäftigt. Der amtierende Weltmeister Petrosjan musste sich in einer Simultanpartie auf 34 Brettern immerhin einem Münsteraner geschlagen geben.

Die Fotografie kann ab Freitag, 30. Mai, im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.

Foto: Die beiden sowjetischen Großmeister Tigran Petrosjan (l.) und Paul Keres bei der Autogrammstunde 1968 in Münster. Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Atelier im Zwinger

Atelier im Zwinger

Schachturnier 1968

Schachturnier 1968
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09