Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.03.2025

Themenabend im Stadtarchiv: Der Bierkrieg von Münster 1895

Veranstaltung mit Dr. Jan Hoffrogge am 27. März

Münster (SMS) 1895 galt in der damaligen preußischen Provinz Westfalen eine Sperrstunde ab 23 Uhr. Als der damalige Regierungspräsident diese Regelung auch in Münster durchsetzen wollte, kam es im Oktober 1895 zu Tumulten, die als „Bierkrieg“ in die Stadtgeschichte eingingen. Beim Themenabend am Donnerstag, 27. März, geht Referent Dr. Jan Hoffrogge im Stadtarchiv diesem Ereignis nach. Die Veranstaltung im Stadtarchiv (An den Speichern 8) beginnt um 18 Uhr.

Am Anfang der historischen Begebenheit stand angeblich eine „durchzechte" Nacht. Im Mai 1895 soll der Diener des Regierungspräsidenten verkatert auf der Arbeit erschienen sein. Dem Regierungspräsidenten Hermann Schwarzenberg entging der Zustand nicht. Er stellte seinen Diener zu Rede und erfuhr so von ungewöhnlich langen Öffnungszeiten der Kneipen in Münster. 
Der Themenabend erörtert unter anderem die Frage, ob tatsächlich von einer Auseinandersetzung zwischen der preußisch-protestantischen Verwaltung und der katholischen Stadtgesellschaft gesprochen werden kann. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Gespräch.

Dr. Jan Hoffrogge war Lehrer in Hamburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Seit 2023 ist er Referent für die historische Bildungsarbeit im Stadtarchiv Münster.

Eine Anmeldung für den Themenabend per E-Mail an themenabend-anmeldung@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 02 51 / 492-47 01 ist notwendig. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen. Weitere Hinweise zum Livestream und zum Gesamtprogramm der Themenabende 2025: www.stadt-muenster.de/archiv

Foto Postkarte Bierkrieg: Der sogenannte Bierkrieg von 1895 war wenig später schon beliebtes Stadtmotiv, wie diese Postkarte aus der Zeit um die Jahrhundertwende zeigt: Neben dem Prinzipalmarkt als Ort des Protests verweisen der Paragraph und der preußische Adler am unteren Bildrand auf die Auseinandersetzungen. Abbildung: Stadtarchiv Münster, Sammlung Stoffers, Nr. 889-4. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto Postkarte Prinzipalmarkt: Postkarte vom Tagesgeschehen auf dem Prinzipalmarkt 1895. Während des Bierkrieges fanden an diesem Ort im Herbst 1895 tumultartige Proteste statt. Abbildung: Stadtarchiv Münster, Fotosammlung 47, Nr. 1280/ Hermann Knetsch. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Postkarte Bierkrieg

Postkarte Bierkrieg

Postkarte Prinzipalmarkt

Postkarte Prinzipalmarkt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09