Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.04.2000

mobilé macht Schule

Planer und Verkehrsbetriebe schauen mit Interesse auf münstersche Mobilitätszentrale

(SMS) Mobilé macht Schule. Immer öfter reisen Verkehrsplaner und -unternehmen nach Münster, um sich über die Arbeit des "Service-Zentrums für clevere Verkehrsnutzung" in der Bürgerberatung im Stadthaus I zu informieren. Das Interesse zeigt, dass Münster auch mit seiner Mobilitätszentrale als Baustein einer "Modellstadt für neue Mobilität" die Nase vorn hat.

Zu den Besuchern bei mobilé gehören die Hannoverschen Verkehrsbetriebe, die zum Beginn der Expo 2000 im Hauptbahnhof Hannover eine Mobilitätszentrale eröffnen werden. Die Landesregierung Oberösterreichs und die Postbus-Verkehrsbetriebe machten gleich mit zehn Expertinnen und Experten bei mobilé Station. Die Kommunen aus Nordrhein-Westfalen werden angeführt von der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Beeindruckt zeigen sich die Gäste davon, dass es bei mobilé gelungen ist, kundenfreundlich Information und Service rund um "Mobilität und Verkehr" zu bündeln. Zum Service aus einer Hand gehören auch die verkehrsmittelübergreifende Auskunft und der Verkauf von Bus- und Bahnfahrkarten.

"Oft werden wir aber auch auf die bundesweit einmalige Doppel-Trägerschaft von Stadt und Stadtwerken und die sehr gute Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen angesprochen", so Verkehrsplanerin Pernilla Götze vom Stadtplanungsamt. Sie betreut gemeinsam mit Anna Vollbracht von den Stadtwerken die Besuchergruppen und ist im Planungsamt unter anderem für mobilé zuständig.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09