Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.04.2000

Bahnhofstraße und Berliner Platz werden attraktiver

Stadt stellt Pläne auf einer Bürgerversammlung am 9. Mai vor

(SMS) Die Bahnhofstraße und der Berliner Platz sollen für Anwohner, Geschäftsleute, Passanten und Radfahrer erheblich attraktiver werden. Anknüpfend an das Konzept des neuen Bahnhofsvorplatzes haben das Stadtplanungsamt und das Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung einen Plan für eine umfassende Neugestaltung entwickelt. Auf einer Bürgerversammlung am Dienstag, 9. Mai, um 18 Uhr in "Bückers Café" in der Bahnhofstraße 11 werden der Stand der Planung und das Verkehrs- und Gestaltungskonzept vorgestellt.

Danach soll die Verkehrssituation im Bereich Bahnhofstraße und Berliner Platz klarer und eindeutiger werden. Geplant ist, die Einbahnstraße in nördliche Richtung über die Von-Steuben-Straße, den Berliner Platz und die Bahnhofstraße auf zwei Fahrspuren zu reduzieren. Die neu gewonnenen Flächen kommen den Fußgängern und Radfahrern zu Gute, beidseitig der Bahnhofstraße werden Bäume gepflanzt. Die Bushaltestellen werden zukünftig übersichtlicher angeordnet, die Parkmöglichkeiten im nördlichen Teil der Bahnhofstraße bleiben für Kurzparker erhalten.

Die Busspur in Richtung Servatiiplatz soll nach den Planungen erstmals von Radfahrern mitbenutzt werden können. Auch die der Stadt zugewandte Seite des Berliner Platzes zwischen Windthorststraße und Herwarthstraße wird mit Bäumen, Bänken und neuer Pflasterung attraktiver. Zukünftig können Fahrradfahrer die Radstation am Bahnhof auch über den neu gestalteten Eingang des ehemaligen Fußgängertunnels an der Windthorststaße erreichen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09