Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.02.2025

Kostenlose Weidenruten für Kitas, Schulhöfe und Privatgärten

Grünflächenamt fördert naturnahe Gestaltung mit Weidenmaterial / Abholung am 28. Februar in Gremmendorf

Münster (SMS) In den eigenen „Bauwerken“ aus geflochtenen Weiden zu spielen, vermittelt vielen Kindern ein intensives Naturerlebnis. Kitas, Schulen, aber auch Privatleute können deshalb am Freitag, 28. Februar, zwischen 9 und 13 Uhr Weidenmaterial in größeren Mengen am städtischen Betriebshof am Höltenweg in Gremmendorf abholen. 

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit als Teil des BNE-Regionalzentrums Münster (Bildung für nachhaltige Entwicklung) organisiert die Ausgabe der Weidenruten, um eine naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen, den Außenanlagen von Kindergärten oder auch des heimischen Gartens zu unterstützen. 

Das Amt weist darauf hin, zur Abholung geeignete Fahrzeuge, Anhänger, Ast- und Rosenscheren mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort berät Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit über die möglichen Einsatzzwecke und über das benötigte Material. Bauanleitungen zu Weidenbauwerken gibt es online unter: www.stadt-muenster.de/gruen. 

Bild: Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit gibt Tipps zum Gartenbau mit Weidenruten. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Weidenaktionstag

Weidenaktionstag
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09