Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.04.2000

Gute Noten für Technologiestandort

High-Tech-Test bescheinigt Münster hohen Wirkungsgrad seines Technologiepotenzials

(SMS) "Das ist eine sehr gute Nachricht", stellt Wirtschaftsdezernent und Stadtdirektor Horst Freye zu einem in der "Wirtschaftswoche" veröffentlichen High-Tech-Test fest. Das Baseler Prognos Institut attestiert darin Münster neben Dresden, Mannheim, Düsseldorf, Köln, Berlin, Frankfurt am Main und München einen hohen Wirkungsgrad bei der Nutzung seines Technologiepotenziales.

Auch beim Ranking der 97 untersuchten "Technologie-Regionen" kann Münster mit Rang 24 ein gutes Ergebnis im ersten Drittel vorweisen. Bei dem Vergleich wurden das Potenzial und dessen Nutzung berücksichtigt. Horst Freye: "Dieses Ergebnis ist eine Bestätigung für die Arbeit der tim, der Technologie-Initiative Münster." Das Netzwerk von Hochschulen, Kammern, Wirtschaft, Technologiepark und Stadt habe wesentliche Impulse für die Entwicklung des Technologiestandortes gegeben.

"Mit dem Interdisziplinären Zentrum für Nanotechnologie im Wissenschaftspark erhält Münster mit finanzieller Unterstützung von Land, Universität und Stadt einen weiteren ‘zentralen Baustein’ für den Ausbau des Technologiestandortes", so Freye. Das Zentrum trage auch dem Trend Rechnung, dass Unternehmen ihre Standorte zunehmend im Umfeld schlagkräftiger Forschungseinrichtungen wählen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09