Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.04.2000

Stadt zieht positive Wohnungsbaubilanz

1999 über 2100 neue Wohnungen / Gesamtbestand stieg auf 137 726

SMS) In Münster wird viel gebaut: Dies belegt die städtische Wohnungsstatistik. Die Zahl der Neubauwohnungen hat im vergangenen Jahr einen Stand erreicht, der nur während des Baubooms 1995 leicht überschritten wurde. "2131 neue Wohnungen wurden 1999 bezugsfertig. 346 mehr als im Vorjahr", bilanziert Dr. Klaus Puderbach, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik. Damit kletterte die Gesamtzahl auf insgesamt 137 726 Wohnungen.

Für weitere 2083 Wohnungen wurde der Bau genehmigt. Die Anfang der 90er Jahre eingeleitete städtische Offensive trage offensichtlich Früchte, zeigt sich auch Wohnungsbaudezernent Hartmut Bartmann zufrieden. Der Rat der Stadt hat 1993 und 1997 das "Handlungsprogramm Wohnen" und das "Baulandprogramm" auf den Weg gebracht. Die Programme sorgten dafür, dass Bauland in deutlich höherem Umfang angeboten wurde und dämpften die Preise.

Die städtischen Ziele sind eindeutig: die Engpässe auf dem Wohnungsmarkt beseitigen und für Familien das Bauen in Münster leichter machen. Einen kleinen Wermutstropfen stellt Hartmut Bartmann dennoch fest. Nach wie vor verliert Münster bauwillige Familien an die Nachbargemeinden. "Ohne die Baulandoffensive wären es aber wohl erheblich mehr gewesen", betont er.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09