Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.03.2000

Partnerstädte arbeiten via Internet zusammen

Austausch über Bürgernetze und kommunale Online-Dienste in Orléans

(SMS) Das Internet als Arbeitsmittel und Kommunikationsmedium stand im Mittelpunkt eines Treffens, zu dem Orléans seine Partnerstädte eingeladen hatte. Vertreter aus Kristiansand, Münster und Lugoj stellten die Internet-Aktivitäten und -Pläne ihrer Städte vor. Das münstersche Konzept mit städtischen Informationen und Bürgernetz unter dem Dach "publikom" präsentierte Eva Emskötter, Online-Redakteurin im Presse- und Informationsamt.

Diskutiert wurden Ansätze, Menschen an das Medium heranzuführen und das Internet für die Verwaltung zu nutzen. Die Stadt Orléans stellte ihre Erfahrungen mit dem Projekt "Studionet" vor, für das sie von der französischen Regierung ausgezeichnet wurde: In einem dreiwöchigen Workshop hatten "Internet-Neulinge" die Gelegenheit, zwölf eigene Projekte unter fachkundiger Betreuung zu verwirklichen. Besonderes Interesse zeigten die Städtevertreter daher an der Arbeit des Vereins Bürgernetz - büne e.V. in Münster und den Internet-Aktivitäten der Jugendeinrichtungen.

Im Erfahrungsaustausch wurden Möglichkeiten überlegt, aus den Parallelen und Unterschieden in der Internetnutzung Impulse für den kommunalen Einsatz des Mediums zu gewinnen und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit der Partnerstädte zu entwickeln. So könnte z. B. eine mehrsprachige Börse für Brieffreundschaften eingerichtet werden. In einem ersten Schritt sollen Interessierte über eine Mailingliste Kontakt miteinander aufnehmen können.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09