Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.03.2000

Junior und K.i.d.S. ziehen um

Ladenlokal und mehr Platz an Junkerstraße/Hafenstraße / Iduna-Hochhaus wird neue Adresse

(SMS) Außer den Ämtern im Stadthaus II ziehen auch Teile des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien in neue Räume. Den Anfang machen das Junior-Kinderbüro und der Verein K.id.S. e. V.

Junior und K.i.d.S. zieht es von der Schorlemer Straße in das nahe gelegene Ladenlokal Junkerstraße 1/Ecke Hafenstraße. Dort haben sie mehr Platz für ihre Aktivitäten. Und im Gegensatz zur bisherigen Unterkunft stehen dort auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von K.i.d.S. und Junior angemessene Büroräume zur Verfügung. Zum Kistenpacken und für den eigentlichen Umzug bleiben beide Einrichtungen von Montag bis Mittwoch, 27. bis 29. März, geschlossen. Ab Donnerstag heißen sie ihre jungen Besucherinnen und Besucher an neuer Stelle willkommen.

Schon wenige Tage später beginnen für das Jugendamt die nächsten Umzugs-Etappen. Sie bringen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes von drei Adressen im Iduna-Hochhaus am Servatiiplatz unter ein gemeinsames Dach. Den Beginn machen am Donnerstag, 6. April, die Beschäftigten der Abteilung Jugendsozialarbeit von der Engelstraße. Ende April folgen Amtsleitung und zentrale Dienste des Amtes von der Schorlemer Straße sowie die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit von der Hafenstraße.

Da es im Iduna-Hochhaus mehr Platz und mehr Einzelzimmer gibt, wird sich auch die Situation für die Besucherinnen und Besucher entscheidend verbessern: Sie können ganz sicher sein, dass die Privatsphäre geschützt ist und bei Beratungsgesprächen keine weitere Person zuhören kann.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09