Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.09.2023

Historiker*innenpreis: Lewe empfängt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Friedenssaal

Münster (SMS) Ins Goldene Buch der Stadt Münster haben sich am Mittwoch, 27. September, die Trägerinnen und Träger des Historiker*innenpreises der Stadt Münster eingetragen. Oberbürgermeister Markus Lewe empfing die Hauptpreisträgerin Prof. Ute Daniel, den Förderpreisträger Dr. Benedikt Neuwöhner und die mit einer Sonderauszeichnung geehrte Julia Bühner im Friedenssaal.  

“Dass die Geschichte unsere Gegenwart prägt, wird besonders deutlich an diesem historischen Ort, der so eng mit dem vor 375 Jahren geschlossenen Westfälischen Frieden verbunden ist. Ich freue mich, drei Forschende begrüßen zu dürfen, die ebenfalls aktuelle Perspektiven auf historische Themen eröffnen und uns helfen, über den Blick auf die Geschichte die Gegenwart besser zu verstehen”, sagte Lewe.  

Nach dem Empfang zeichnete Lewe die Wissenschaftlerinnen und den Wissenschaftler im Rathausfestsaal mit ihren Preisen aus. Den Historiker*innenpreis hat die Stadt Münster im Jahr 2023 zum neunten Mal vergeben. 

Foto: Maria Lewe, Förderpreisträger Dr. Benedikt Neuwöhner, Trägerin des Historiker*innenpreises Prof. Ute Daniel, Julia Bühner, Trägerin der Sonderauszeichnung, und Oberbürgermeister Markus Lewe (v.l.) im Friedenssaal. Foto: Stadt Münster / Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Friedenssaalempfang Historiker*innenpreis 2023

Friedenssaalempfang Historiker*innenpreis 2023
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09