Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.03.2000

7,2 Millionen Mark Förderung für Energiesparer und Modernisierer

Amt für Wohnungswesen kann Hauseigentümern zinslose Darlehen zur Verfügung stellen

(SMS) Dem städtischen Amt für Wohnungswesen stehen in diesem Jahr 7,2 Mio Mark Fördermittel nach dem Energiesparprogramm und dem Modernisierungsprogramm des Landes zu Verfügung. Beide Programme sehen zinslose Darlehen vor. Damit können bis zu 50 Prozent der Kosten gefördert werden.

Das Energiesparprogramm richtet sich an Eigentümer, deren Häuser vor 1980 bezugsfertig wurden und die etwas für den Wärmeschutz tun möchten. Gefördert werden Wärmeschutzfenster, Wärmedämmung und Niedertemperatur-Heizungsanlagen. Es müssen mindestens drei Verbesserungen zum Energiesparen umgesetzt werden.

Das Modernisierungsprogramm unterstützt Eigentümer von Altbauten aus der Zeit vor 1960. Es fördert Investitionen, die den Wohnungszuschnitt, die Wasser- und Stromversorgung und die Sanitärinstallation verbessern. Auch die Erweiterung und der Ausbau des Hauses können gefördert werden.

Besonders interessant: Das Energiesparprogramm kann mit dem städtischen Förderprogramm Altbausanierung kombiniert werden. Die Stadt kann für die Verbesserung der Wärmedämmung und den Austausch von Fenstern einen Zuschuss von bis zu 15 Prozent der Kosten geben.

Informationen zu den Förderprogrammen gibt Sabine Drunkemölle im Amt für Wohnungswesen , Servatiiplatz 9 (Iduna-Hochhaus, Zimmer 303, Tel. 4 92-64 53).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09