Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.02.2000

Amtlicher Stadtplan weist den Weg ins neue Jahrtausend

Ausgabe 2000 ist topp-aktuell und besonders benutzerfreundlich / Digitaler Datenbestand wird ständig aktualisiert

(SMS) Topp-aktuell, benutzerfreundlich und komplett: Wer sich im neuen Jahrtausend in Münsters Innenstadt und in den Stadtbezirken auf Anhieb zurechtfinden möchte, für den ist der neue amtliche Stadtplan ein unentbehrlicher Wegbegleiter. Das städtische Vermessungs- und Katasteramt präsentiert mit der Ausgabe 2000 erstmals einen Stadtplan, der auf der Grundlage eines digitalen Datenbestands entstanden ist. Ein Vorteil liegt auf der Hand: Die Fachleute im Vermessungs- und Katasteramt können jederzeit auf einen aktuellen Datenbestand zugreifen.

"Dies bedeutet, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger neben der jetzt vorliegenden Druckausgabe auch künftig auf Wunsch einen Stadtplan bekommen, der stets auf dem neuesten Stand ist", freut sich Amtsleiter Michael Tegtmeier über den neuen Service. Selbstverständlich können auch farbige Ausschnitte angefertigt werden, den Maßstab bestimmen die Nutzerinnen und Nutzer. Bisher waren Vergrößerungen nur als Schwarz-Weiß-Ausdruck möglich.

Der letzte amtliche Stadtplan wurde 1996 herausgegeben. Viele Baugebiete und Straßen, die heute zu Münster gehören, sind darauf nicht verzeichnet. Der Stadtplan ist allerdings nicht nur inhaltlich überarbeitet worden, auch die Aufmachung hat sich geändert. Der neue Stadtplan steckt in einer Klarsichthülle, eine übersichtliche Innenstadtkarte und ein Heft mit Straßenverzeichnis und Informationen zur Stadtgeschichte sowie zu den Sehenwürdigkeiten sind beigefügt. Zur besseren Orientierung ist noch ein Ausschnitt aus einer Regionalkarte abgedruckt worden. Das neue Faltschema erlaubt es den Nutzerinnen und Nutzern, Münsters City-Bereich ganzflächig zu durchblättern.

Ein weiterer Vorteil, der sich aus der neuen Art der Herstellung ergibt: Der Verkaufspreis bleibt konstant. Ab sofort ist der aktuelle amtliche Stadtplan für 8,50 Mark in der Katasterauskunft des Vermessungs- und Katasteramtes im Stadthaus I (Zimmer 566), in der Bürgerberatung des Presse- und Informationsamtes sowie demnächst im Buchhandel erhältlich.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09