Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.03.2022

Hausbesuche zum 75. Geburtstag

Post vom Oberbürgermeister / Rat und Tat für viele Lebenslagen älterer Menschen

Münster (SMS) Die Corona-Pandemie hat den für 2020 geplanten Start immer wieder verzögert, jetzt aber wird das Projekt „Hausbesuche zum 75. Geburtstag“ in die Tat umgesetzt. Die Idee dazu hatte die Kommunale Konferenz Alter und Pflege. Mit diesem Besuch wird älteren Menschen Unterstützung und Beratung angeboten, damit sie so lange wie möglich in ihrem Zuhause oder in ihrem Quartier gut leben können.

Unterschiedlichste Themen können bei den freiwilligen und kostenlosen Hausbesuchen zur Sprache kommen. Vorab haben die Seniorinnen und Senioren die Wahl, welche Angelegenheit ihnen besonders wichtig ist. Das können Fragen der Ernährung, Gesundheit und Bewegung sein aber auch die Möglichkeit gesellschaftlicher Einbindung, sozialer Kontakte oder ehrenamtlichen Engagements. Mobilität, Digitalisierung, Wohnsituation, technische und hauswirtschaftliche Hilfen, Unterstützungs- und Pflegebedarfe oder Vorsorgevollmachten sind weitere Themenbereiche.

So haben Menschen, die zwischen Oktober und Dezember 2021 75 Jahre alt geworden sind, jetzt Post von Oberbürgermeister Markus Lewe bekommen. Neben seinem Brief stecken ein Rückmeldebogen und ein Faltblatt mit Themen und Kontakten der Wohlfahrtsverbände im Umschlag. Erste Rückmeldungen beim Sozialamt, das das Angebot koordiniert, sind sehr positiv. Viele der Angeschriebenen freuen sich über das Angebot. Ältere Menschen, die sich beraten lassen wollen, aber nicht angeschrieben wurden, können sich ebenfalls melden.  

Ansprechpartner sind die beteiligten Wohlfahrtsverbände AWO in der Hochstraße (o.strack-fuehner@awo-msl-re.de / 0176-16 16 20 87); Caritas, Josefstraße (iria.jaeger@caritas-ms.de / 02 51 – 53 00 93 42); Diakonie, Alter Steinweg (Beratungs-und-BildungsCentrum@diakonie-muenster.de / 02 51 – 49 01 50) und DRK, Zumsandestraße (isabel.mueller@drk-muenster.de / 0151 – 75 02 26 85). Sie übernehmen die Beratungsbesuche in den Stadtteilen. Die Kontaktdaten finden sich auch im Faltblatt.

Foto: Wer über 75 ist, kann jetzt die Wohlfahrtsverbände zum Besuch einladen. Sie haben Tipps zu unterschiedlichen Themen, die im Faltblatt zusammengetragen sind. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hausbesuch ab 75

Hausbesuch ab 75
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09