Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.01.2022

Gemeinschaftliches Wohnen: Projektinitiativen stellen sich vor

Fortsetzung der Themenabende am 12. Januar

Münster (SMS) Das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung stärkt die gefragte Form des gemeinschaftlichen Wohnens unter anderem mit Themenabenden, die inhaltliche Einzelaspekte aufgreifen und den Austausch und die Vernetzung Interessierter ermöglichen. Am 12. Januar wird die Reihe im neuen Jahr fortgeführt. Ab 18.30 Uhr stellen Initiativen ihr Projekt vor. Zudem werden Ideen für einen im Frühsommer geplanten Wohnprojekte-Tag gesammelt. Fragen werden von Birgit Pohlmann, Entwicklerin von Wohnprojekten, und Kathrin Fennhoff, Koordinatorin für gemeinschaftliches Wohnen im Amt für Wohnungswesen beantwortet. Der Abend findet coronabedingt digital über die Plattform „Zoom“ statt. Eine Anmeldung unter Wohnprojekte@stadt-muenster.de ist erforderlich, um die Einwahldaten zur Videokonferenz zu erhalten.

Gemeinschaftliche Wohnprojekte haben in Münster eine lange Tradition. Erfolgreiche Einzelinitiativen, die Wohn- und Stadtbau GmbH mit ihren Kooperationsangeboten oder Grundstücksangebote für Baugruppen können Möglichkeiten illustrieren, zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt zu kommen.

Allerdings zeigt sich gerade auch in Münster, dass die Initiativen Zeit und Nerven brauchen, um ihr Vorhaben umzusetzen. Der angespannte Wohnungsmarkt in Münster ist für Bauwillige eine stete Herausforderung.

Die vom Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung im Herbst initiierten Themenabende bieten für alle Interessierten Informationen, Tipps und Vernetzungsangebote rund um das Bauen und Wohnen in Gemeinschaft – von der Idee bis zum Wohnen.

Foto: Ein Beispiel für ein selbstinitiiertes Wohnprojekt für gemeinsames Wohnen im Alter (60+) sind die „Bremer Stadtmusikanten“ in Wolbeck. Foto: Wohn + Stadtbau. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

PDF: Einen Überblick über gemeinschaftliche Wohnprojekte bietet die Broschüre der Wohn + Stadtbau, dem Wohnungsunternehmen der Stadt Münster. PDF: Stadt Münster, Wohn + Stadtbau. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gemeinschaftliches Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09