Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.01.2000

Drei Veranstaltungen zum Gedenktag am 27. Januar

Oberbürgermeister lädt ins Rathaus ein / Kranzniederlegung und Gottesdienst

(SMS) Mit einer Kranzniederlegung am Zwinger, einem Gottesdienst und einem von Schülerinnen und Schülern mit gestalteten Abend im Festsaal des Rathauses begeht Münster am Donnerstag, 27. Januar, den "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus".

Am 27. Januar 1945 wurden die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit. Der ehemalige Bundespräsident Herzog hat diesen Tag zum Gedanktag erklärt. Er ist Anlass zur Erinnerung und Mahnung, "aus der Erkenntnis der Schuld unsere alltägliche Verantwortung für eine friedliche, humane und tolerante Gegenwart und Zukunft anzunehmen", heißt es in der Einladung von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann zur Gedenkstunde im Rathaus (Beginn 19.30 Uhr).

In diesem Jahr beteiligt sich das Hittorf-Gymnasium mit Texten und Musik an der Gedenkstunde. Schülerinnen und Schüler berichten von der Spurensuche nach Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Münster. Einleitend spricht Oberbürgermeister Tillmann.

Organisiert von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, geht um 17.30 Uhr die Kranzniederlegung am Zwinger und um 18 Uhr der Gedenkgottesdienst in der Apostelkirche voraus.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09