Ein Bild von den Enkelkindern empfangen oder eines von der Blütenpracht im eigenen Garten versenden, mit einem Klick das Abendessen bestellt, die Theaterkarten reserviert oder vielleicht ja auch die Radtour am Wochenende geplant: Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche durchdrungen und erleichtert - jenen, die mit den entsprechenden Instrumenten wie Smartphones, Tablets und PCs umzugehen wissen - den Alltag.
Viele ältere Menschen möchten den Umgang mit eben diesen Geräten erlernen, wissen aber nicht, wie und wo sie einen Einstieg in die neue Technik finden sollen. Die Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost vermittelt deshalb ehrenamtliche Digital-Paten und Digital-Patinnen, die bei den ersten Schritten mit einem neuen Gerät helfen, die Funktionen der unterschiedlichen Programme und "Apps" erklären sowie allgemeine Fragen zum Umgang mit dem Smartphone oder Tablet beantworten. Eine solche Unterstützung wird für die Dauer von vier bis acht Wochen an individuell abgestimmten Terminen angeboten.
Interessierte aus dem Hiltruper Osten können sich bei Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt unter der Telefonnummer 0251/492-5940 oder per E-Mail unter gravek@stadt-muenster.de anmelden. Wer Interesse hat, ältere Menschen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten und somit Digital-Pate oder –Patin werden möchte, kann sich unter diesen Kontaktdaten ebenfalls melden.