Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.12.1999

Frauennachttaxi startet noch einmal durch

Serviceangebot bis zum Jahresende 2000 verlängert / Frauenbeauftragte: Besonders ältere Frauen erreichen

(SMS) Eigentlich sollte das Frauennachttaxi Ende Februar ausrollen. Doch der Haupt- und Finanzausschuss folgte jetzt der Empfehlung des Frauenbüros, das gemeinsame Kooperationsprojekt mit Verkehrsbetrieben und Taxizentrale bis zum Jahresende 2000 fortzuführen. "Das Frauentaxi fährt also noch eine Runde weiter", freute sich die städtische Frauenbeauftragte Martina Arndts-Haupt über die Verlängerung des Serviceangebotes, das Mädchen und Frauen größtmögliche Sicherheit bietet.

Bereitgestellte Mittel für dieses auf zwei Jahre befristete Modellprojekt sind nicht komplett ausgeschöpft worden, so dass sich die Weiterführung anbot. "Wir werden jetzt nach dem Ende der offiziellen Modellphase weitere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb sammeln", so die Leiterin des städtischen Frauenbüros . Im Herbst 2000 dann falle die Entscheidung über die Zukunft des von der Stadt finanzierten Projektes.

Das Frauenbüro wird in den nächsten Wochen noch einmal gezielte Informationen an Mädchen und Frauen geben, die das mobile Angebot noch nicht kennen. "Mit monatlich durchschnittlich 100 Nutzerinnen in der dunklen Jahreszeit und 30 bis 50 Bestellungen in den Sommermonaten hat der Modellversuch einen guten Erfolg vor allem bei der Gruppe der 19- bis 35-Jährigen erzielt", bilanziert Martina Arndts-Haupt. "Wir hoffen, dass zukünftig auch mehr Kundinnen aus den anderen Altersgruppen und Seniorinnen das Frauentaxi für sich entdecken".

Und so funktioniert das als Bus-Anschlussfahrt konzipierte Frauentaxi: Zu Beginn einer Busfahrt bestellt die Kundin ein Taxi an ihre Ausstiegshaltestelle und erhält im Bus einen Gutschein über 3.80 Mark, ab dem neuen Jahr über vier Mark. Dieser Coupon wird im Taxi - das bereits am Busstopp wartet - auf den Preis der restlichen Pkw-Fahrt bis zur Haustür angerechnet. Im Winter fährt das Frauentaxi ab 18 Uhr, ab April ist es ab 20 Uhr abrufbar. Weitere Informationen geben gern die Mitarbeiterinnen im Frauenbüro im Stadthaus I (Tel. 492 17 01).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09