Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.12.1999

"Westfälische Weihnacht" aus der Stadt Münster

WDR-Fernsehen produziert Sendung für Heiligabend / Am Freitag Aufzeichnung

(SMS) Sechs Chöre und Ensembles mit mehr als 200 Mitwirkenden bereiten den Fernsehzuschauern an Heiligabend eine "Westfälische Weihnacht" aus Münster. Das WDR-Fernsehen produziert die Sendung mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt am Donnerstag und Freitag, 2./3. Dezember, auf dem münsterschen Domplatz. Die Aufbauarbeiten haben bereits am Mittwoch nach dem Wochenmarkt begonnen.

"Westfälische Weihnacht" wird am 24. Dezember von 16.40 bis 17.40 Uhr in der Reihe "Heimatklänge" gesendet. Zwei Proben sind für die Produktion angesetzt: am 2. Dezember ab 19 Uhr und am 3. Dezember ab 15 Uhr. Ernst wird es am Freitag, 3. Dezember, von 19 bis 21.30 Uhr. Dann wird die Sendung in Anwesenheit von hoffentlich viel Publikum aufgezeichnet. Wer miterleben will, wie eine Fernsehsendung unter Live-Bedingungen produziert wird und sich schon ein wenig in Weihnachtsstimmung fühlt, sollte also am Freitag ab 19 Uhr auf dem Domplatz vorbeischauen.

An der "Westfälischen Weihnacht" wirken mit: Freckenhorster Kinder- und Jugendchor, Westfälischer Kammerchor Münster, Blechbläserensemble Embrassy, Junger Chor Münster, Vocalensemble Herz Jesu und Frauenkammerchor der Musikhochschule Enschede. Moderator ist Karl Timmermann. Zu hören sein werden bekannte Weihnachtslieder, aber auch plattdeutsche Weihnachtslieder aus der Region sowie Lieder des münsterschen Textdichters Bernhard Christian Verspoel (1743 - 1818). In der Sendung an Heiligabend werden außerdem Bilder aus Münster und dem Münsterland eingeblendet.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09