Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.11.1999

Münsteraner werden "Online-Detektive"

Am Montag dritter Münster-Krimi / Drehbuch-Werkstatt für vierten Krimi eröffnet

(SMS) Am Montag, 22. November, 20.15 Uhr, strahlt das ZDF den dritten Münster-Krimi "Wilsberg und die Tote im See" als Film der Woche aus. Die Münsteraner können diese Fernsehsendung als Einstimmung auf den vierten Krimi nehmen, und bei dem sind die Einwohner der Online-Hauptstadt selbst als "Online-Detektive" gefragt.

"Wilsberg vier" entsteht im Internet, am Krimi-Drehbuch um den chaotisch-charmanten Privatdetektiv können alle mitwirken. Wie, das verrät das städtische Presseamt auf der Seite "Tatort Münster" im Stadtinformationssystem publikom (www.muenster.de/stadt/escript). Alle Besucher der publikom-Seite - also auch diejenigen mit einem kostenlosen und deshalb auf Münster beschränkten Internet-Zugang - gelangen von dort in die Drehbuch-Werkstatt des ZDF.

Sie erfahren, dass Wilsberg im Münster-Krimi vier im Hafen eine Leiche entdecken wird und dass er in einer spannenden und humorvollen Handlung herausfinden soll, wer sonst noch "eine Leiche im Keller" hat. Wer könnte da bessere Ideen beisteueren als die Münsteraner selbst? Sie kennen die denkbaren Schauplätze und Kulissen. Sie können sich am besten vorstellen, was dem Privatdetektiv und seinem Freund Manni, Tanja und der Kommissarin Springer so in den Kopf kommen könnte. Ihre Ideen, Vorschläge und Diskussionsbeiträge können sie online in das bislang einmalige ZDF-Projekt "eScript" einfließen lassen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09