Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.03.2020

Stadtforum "Beteiligung weiter denken"

Experten und Expertinnen geben Impulse / Veranstaltung am Dienstag, 10. März, im Paul-Gerhardt-Haus

Münster (SMS) Wie lässt sich Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung systematisch weiterentwickeln? Welche Chancen bieten digitale Beteiligungsmöglichkeiten? Wie lässt sich ein möglichst breiter Querschnitt der Bevölkerung einbeziehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das nächste Stadtforum im Zukunftsprozess "Münster Zukünfte 20-30-50". Es steht unter dem Thema "Beteiligung weiter denken" und findet am Dienstag, 10. März, von 17 bis 21 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus (Großer Saal), Friedrichstraße 10, statt.

Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff haben dazu Akteure aus der Wissenschaft, aus unterschiedlichen Gruppen der Stadtgesellschaft, aus Politik und Verwaltung eingeladen. Impulse von außen geben drei Expertinnen und Experten: Prof. Dr. Roland Roth, Politikwissenschaftler/Berlin; Oskar Lingk, Urban Participation Lab/Berlin; Anke Leitzgen, #stadtsache, tinkerbrain/Lohmar. 

Die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung ihrer Stadt hat in Münster Tradition. Zukünftig wird es darauf ankommen, bisher gewonnene Erfahrungen - wie zum Beispiel aus der Aktion "Gutes Morgen Münster" - zu nutzen und zugleich veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich beim öffentlichen Stadtforum Gedanken darüber zu machen, wie sich eine Kultur der mitgestaltenden Beteiligung systematisch unterstützen lässt. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten die Organisatoren bis zum 8. März um Anmeldung: www.zukunft-muenster.de.

Grafik: Beteiligung weiter denken
Grafik: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadtforum Beteiligung

Stadtforum Beteiligung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09