Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.02.2020

Mode aus Mülltüten und Kronkorken

Beispiele aus Schülerprojekt „From Trash to Art“ im Stadtmuseum

Münster (SMS) Fantasievoll ein zweites Mal verwerten: Bis zum 8. März zeigt das Stadtmuseum mit der Ausstellung „From Trash to Art“ zwei ausgewählte Stücke des Projekts „BodyArtIndex“. Schülerinnen und Schüler fertigten aus Alternativ- und Recyclingmaterialien - auch aus dem Stadtmuseum - Kostüme in schillernden Farben und mit vielfältigen kulturellen Einflüssen.

Die jungen Kreativen umkleideten sich mit Werkstoffen, die normalerweise nicht am Körper getragen werden. Mülltüten, Kronkorken, Verpackungen, Strohhalme und vieles mehr wurden erneut verwertet und erhielten eine zweite Nutzung. Durch die Umwandlung von gebrauchten und entsorgten Materialien in tragbare Kunst, sendeten die jungen Kunstschaffenden im Sinne der Nachhaltigkeit eine klare Botschaft über die Möglichkeiten einer Verwertung außerhalb des Mülleimers.

Bereits zum dritten Mal führte die Jugendkunstschule im Kreativ-Haus e.V. in Kooperation mit der Waldschule Kinderhaus und dem Ludwig-Erhard-Berufskolleg das interkulturelle Schülerprojekt „BodyArtIndex“ durch. Die Leitung lag bei Diplom-Designerin Susanne Mutert. Der Eintritt ins Museum ist frei.

Foto: Mode aus dem Mülleimer: Junge Kreative fertigten aus Abfallmaterialien fantasievolle Kostüme. Zwei Beispiele zeigt das Stadtmuseum. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mode aus dem Mülleimer

Mode aus dem Mülleimer
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09