Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.02.2020

Praktische Tipps zum Anbringen von Nistkästen

Förderung aller Singvögel wichtig / Beratung am 17. Februar

Münster (SMS) Beim Aufhängen von Nistkästen gilt es einiges zu beachten. Die Nachfrage nach Nisthilfen hat das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit dazu veranlasst, ein Merkblatt zu veröffentlichen. Dies weist darauf hin, dass nicht allein Meisen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners verhindern können. Aus diesem Grund sollten alle Singvögel gleichermaßen gefördert werden. So können auch Fressfeinde anderer Schädlinge gestärkt und es kann ein sinnvoller Schutz für viele Pflanzen und Bäume in Münster erreicht werden.

In dem Merkblatt finden sich viele nützliche Ratschläge, wie Nistkästen an Bäumen oder Wänden anzubringen und zu pflegen sind. Soll ein Nistkasten auf städtischen Flächen aufgehängt werden, muss dies im Vorfeld mit dem Fachamt abgestimmt werden. Hierfür ist Andreas Lambert (LambertA@stadt-muenster) der richtige Ansprechpartner. Bei Fragen zur fachlichen Beratung rund um die Nistkästen für Singvögel, auch auf privaten Grundstücken, steht die städtische Umweltberatung im Stadtwerke City-Shop (Salzstraße 21) zur Verfügung. Für alle Interessierten findet am Montag, 17. Februar, von 13 bis 18 Uhr eine Expertensprechstunde in der Umweltberatung statt. Beate Böckenholt gibt Tipps und Anregungen für den Bau, den Einsatz und die verantwortungsvolle Pflege von Nistkästen. Das Merkblatt ist im Internet zu finden unter www.stadt-muenster.de/umwelt.

Foto: Nistkästen sollten in ausreichender Höhe angebracht werden. Hilfreiche Tipps gibt es in der Umweltberatung.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Nistkasten in ausreichender Höhe

Nistkasten in ausreichender Höhe
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09