Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.12.2019

Führung entlang alter Postkarten von Münster

Ausstellung im Stadtmuseum / 150 historische Ansichten

 

Münster (SMS) Um 1900 hatten Postkarten, die erst kurz zuvor eingeführt worden waren, ihre erste Blütezeit und waren ein beliebtes Kommunikations- und Sammelobjekt. Über ihre Bildmotive konnte man andere Menschen an seinen Reisen, seinem neuen Zuhause oder an Sehenswürdigkeiten teilhaben lassen.

In der aktuellen Ausstellung „Münster auf alten Postkarten“ werden im Stadtmuseum über 150 historische Ansichtskarten aus der Zeit etwa zwischen 1890 und 1940 mit Motiven vom Domplatz und Prinzipalmarkt präsentiert. Wie etwa diese Karte von der Westseite des Prinzipalmarktes. Die Aufnahme eines unbekannten Fotografen wurde um 1910 als Bromsilberabzug in Cramers Kunstanstalt in Dortmund aufgelegt (Foto). Viele der Gebäude waren über die Jahrzehnte hinweg beliebte Fotomotive, von denen es unzählige Postkarten gibt, andere erscheinen aus heutiger Sicht zunächst unscheinbar und sind daher von besonderem Interesse, da sie ein fast unbekanntes Münster zeigen.

Dieses Münster wird in einer Führung durch die Ausstellung am Samstag, 4. Januar, ab 16 Uhr vorgestellt. Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (drei / zwei Euro).  Foto: Stadt Münster – Sammlung Stadtmuseum. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Münster auf alten Postkarten- Prinzipalmarkt 1910

Münster auf alten Postkarten- Prinzipalmarkt 1910
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09