Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.10.2019

Der Prinzipalmarkt auf alten Postkarten

Wissenswertes aus Münsters „guter Stube“ beim Mittwochstreff im Stadtmuseum

Münster (SMS) Seit etwa 1890 kursierten in Münster die ersten Ansichtspostkarten. Schwarz-weiß, nachkoloriert oder farbig - stets präsentierten sie die Schokoladenseite der Stadt. Zuweilen auch mit einem Augenzwinkern, wie das Abbild schwankender Zecher auf dem Prinzipalmarkt zeigt. Die Karte wurde um 1905 in der Münchener Kunstanstalt Karl Braun & Co. gedruckt und am 22. Juli 1906 gestempelt.

Überhaupt zählte Münsters „gute Stube“ zu den Lieblingsmotiven für die Grüße auf Karton. Anhand ausgewählter Postkarten entwirft Alfred Pohlmann beim Mittwochstreff am 30. Oktober ein Bild der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Das Thema seines Vortrages, der die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum aufgreift: „Münsters gute Stube. Der Prinzipalmarkt auf alten Postkarten.“ 

Der Vortrag erzählt auch von kleinen und großen Ereignissen, von Wochenmarkt und Straßenbahnbau, von Kaiserbesuch und Katholikentag. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im Museumsfoyer (Eintritt fünf / drei Euro).

Foto: „Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus…“ Ein geselliges Quartett ziert diesen Postkartengruß um 1905 aus Münster. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wirtshaus

Wirtshaus
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09