Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.10.2019

Schulgärten für das Quartier öffnen

Info-Abend in der Eichendorffschule / Interessierte sind willkommen

Münster (SMS) Neues Leben in die Schulgärten bringen, Menschen durch Aktivität im Grünen vernetzen, Wissen und handwerkliches Geschick austauschen und die blühenden Refugien genießen. „Schulgärten im Quartier“ heißt das Projekt, das  Schule und Nachbarschaft zusammenbringen möchte.


In der Bodelschwinghschule in der Stadtmitte hatten sich im September schon Interessierte zu einem Kennenlern-Treff zusammengefunden. Jetzt startet das Projekt auch in einem Stadtteil: Am Dienstag, 29. Oktober, beginnt die Auftaktveranstaltung um 18 Uhr in der Eichendorffschule in Angelmodde.


Bei einem lockeren Info-Abend können sich Nachbarschaft, Mietergemeinschaften, die Schule und Gruppen aus dem Stadtteil kennenlernen und erste Pläne schmieden.  Wie  lässt sich der Schulgarten als grüner Lernort auch für das Quartier öffnen? Mit welchen Ideen kann man ihn beleben? Gibt es Menschen - vielleicht ohne eigenen Garten oder Balkon - die liebend gern gärtnern würden? Was hat der Schulgarten für Potential?


Das Projekt wird vom BNE-Regionalzentrum Münster (Bildung für nachhaltige Entwicklung) geleitet, in dem auch die Stadt Münster und der NABU Münsterland zusammenarbeiten. Finanziell wird es durch die Preisgelder des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2019, mit dem die Stadt Münster ausgezeichnet wurde. Ansprechpartnerin bei der Stadt Münster ist Sarah Heinlein im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Telefon (02 51) 4 92-67 50, E-Mail heinlein@stadt-muenster.de.

Foto:  Der Schulgarten der Eichendorffschule in Angelmodde. Zwei Schülerinnen freuen sich über die herbstliche Blumenpracht.  Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schulgarten

Schulgarten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09