Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.10.2019

Klötzchentage in der Stadtbücherei

Youtuber sind am 12. Oktober zu Gast / Komplettes Programm im Stadtportal

Münster (SMS) Ob real oder digital - bei den Klötzchentagen in der Stadtbücherei am Alten Steinweg (12.-19.10) sind kleine und große Baumeister gefragt. Es darf nach Herzenslust mit Lego oder Duplo, im Trickfilmstudio oder mit Dash und Ozobots konstruiert, gebaut, umgebaut, programmiert und neu erfunden werden. In der Eingangsetage und in der Kinderbücherei stehen unendlich viele Lego- und Duplosteine zur Verfügung - grenzenlose Spielfreiheit ist garantiert. 

Am ersten Klötzchentag (12.10.) stellt Max Paus um 12 Uhr seinen Minecraft-Nachbau der Stadtbücherei vor. Als Top Act sind von 14 bis 17 Uhr die münsterschen Youtuber TheJoCraft (Josef Heinrich Bogatzki) und iOser100 (Janus Vorrath) in der Stadtbücherei zu Gast. Sie präsentieren ihre kreativen Minecraft-Welten und erklären, wie das Spiel funktioniert. Selbstverständlich stehen sie für Fragen zur Verfügung und Autogramm-Gelegenheiten wird es auch geben.

In der Zeit vom 14. bis 19. Oktober spielen die bunten Steine in den unterschiedlichsten Veranstaltungen eine Rolle. Sie sind Protagonisten im Trickfilmstudio, bilden ein Labyrinth für den Ozobot oder lassen sich zu einer Kugelbahn verbauen. Für einige Angebote sind Anmeldungen in der Stadtbücherei Münster unter 02 51/4 92-42 45 oder juwel@stadt-muenster.de erforderlich. Weitere Details im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei.   

Foto: "An die Steine, fertig, los" heißt es vom 12. bis 19. Oktober in der Stadtbücherei Münster.  Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klötzchentage

Klötzchentage
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09