Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.08.2019

1,5 Kilometer lange Teststrecke am Kanal: Licht nach Bedarf für Radfahrer und Fußgänger

Arbeiten für intelligente Beleuchtung beginnen am 2. September

Münster (SMS) Am Montag, 2. September, beginnt das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau auf der Kanalpromenade zwischen Vahlbusch und Osttor mit den Arbeiten für eine intelligente Straßenbeleuchtung. Auf der Fahrradstraße entsteht bis Mitte November eine 1,5 Kilometer lange Teststrecke. Dort schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn sich auf der Route Radfahrer oder Fußgänger befinden. Wenn keine Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, wird das Beleuchtungsniveau abgesenkt. Das kommt Tieren und der Umwelt zugute und spart Energie.

Die Bauarbeiten sind für Verkehrsteilnehmer nur mit geringen Behinderungen verbunden. Sie sind zugleich Auftakt zu einer Reihe weiterer Arbeiten, mit denen auf Beschluss des Rates das Radwegenetz in Münster deutlich attraktiver werden soll. Dazu gehört ein komfortabler, mindestens drei Meter breiter Radweg mit Asphaltbelag auf der 28 km langen Kanalstrecke zwischen den Stadtgrenzen Greven und Senden. Diese Radroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals spielt künftig eine wesentliche Rolle im Haupt-Radroutennetz der Stadtregion Münster.

Die Bedeutung des Radverkehrs im Alltag wird weiter steigen, nicht zuletzt dank erhöhter Reichweiten von Fahrrädern durch immer mehr E-Bikes. Die ökologischen, ökonomischen und gesundheitlichen Vorteile liegen auf der Hand. Deshalb verfolgt bereits das 2016 beschlossene "Radverkehrskonzept - Münster 2025" das Ziel, den Anteil des Radverkehrs am Verkehrsgeschehen auf 50 Prozent zu steigern.

Foto:

An dieser Fahrradstraße installiert das Amt für Mobilität und Tiefbau eine intelligente Beleuchtung. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Strecke für intelligente Beleuchtung

Strecke für intelligente Beleuchtung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09