Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.08.2019

Expertenrat: Wildbienen, Hornissen & Co

Hinweise auch zu Bachpatenschaften / Nabu und Umweltberatung informieren

Münster (SMS) Der insektenfreundliche Garten bietet Lebensraum für viele Tiere, die in der weitflächig als Monokultur angelegten Agrarlandschaft kaum mehr Nahrung und Schutz finden. Heimische Stauden und Wildgehölze, eine Blumenwiese, einige hohle Pflanzenstängel -  schon bald stellen sich tierische Mitbewohner ein. Am Samstag, 17. August, 11 bis 13 Uhr, beantworten Dr. Thomas Hövelmann von der Nabu-Naturschutzstation Münsterland und die städtische Umweltberaterin Beate Böckenholt Fragen zur insektenfreundlichen Gartengestaltung und zu Wildbienen, Hornissen & Co (CityShop, Salzstraße 21, Telefon     4 92 - 67 67).

Der Nabu-Experte steht auch rund um das Thema Bachpatenschaften zur Verfügung. Bachpaten sind aktive Umweltschützer. Wer sich für ein Gewässer in der Nachbarschaft engagieren will, kann eine Patenschaft übernehmen. Schulen, Gruppen und Vereine wie auch Einzelpersonen oder Familien haben die Möglichkeit, „ihren“ Bach durch Untersuchungen und Naturbeobachtungen besser kennenzulernen. 

Foto: Wildbiene auf Stauden-Sonnenblume. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

 

 

 

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wildbiene

Wildbiene
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09