Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.07.2019

Das eigene Haus vor Überhitzung schützen

Ferienzeit nutzen und Fördermittel aus städtischem Fördertopf für Altbausanierung beantragen

Münster (SMS) Hochsommerliche Temperaturen werden in älteren Eigenheimen schnell zum Problem. Abhilfe schaffen kann hier eine qualitativ hochwertige energetische Sanierung. Sie schützt die Wohnräume nicht nur im Winter vor dem Auskühlen, sondern auch im Sommer vor Überhitzung. Das städtische Förderprogramm "Energieeinsparung und Altbausanierung" unterstützt  qualitativ hochwertige Sanierungen von Wohngebäuden im gesamten Stadtgebiet.

Gleichzeitig sorgt das sonnige Wetter der vergangenen Monate für hohe Erträge bei Photovoltaikanlagen. Durch die steigenden Stromkosten und die gesunkenen Anlagenkosten sind Photovoltaikanlagen mittlerweile wieder sehr wirtschaftlich.

Viele Münsteranerinnen und Münsteraner kennen die Fakten und doch bleiben häufig Zweifel oder es gibt Fragen. Hier hilft die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale immer montags im Stadthaus 3 am Albersloher Weg weiter. Unterstützung gibt es beispielsweise bei der Suche nach einem Energieberater oder qualifizierten Handwerksunternehmen im Raum Münster.

Ein Energieberater erstellt zunächst ein Gutachten für das Haus, empfiehlt Sanierungsmaßnahmen und entsprechende Fördermittel. Im zweiten Schritt können Angebote bei Handwerksunternehmen eingeholt und verglichen werden. Wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen, muss die Zusage noch vor Beginn der Arbeiten vorliegen.

Ausführliche Informationen zu den Beratungsmöglichkeiten und zum Förderprogramm der Stadt Münster gibt es im Internet unter www.klima.muenster.de.  

Foto: Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale ist montags von 9 bis 16 Uhr im Stadthaus 3 zu erreichen. Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot noch in der Ferienzeit nutzen, dürfen sich auf ein kleines Präsent freuen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Energieberatung im Stadthaus 3

Energieberatung im Stadthaus 3
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09