Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.05.2019

Zweites Stadtforum über "Urbane Wissensquartiere"

Akteure aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft erörtern am 21. Mai Wege in die Zukunft der Wissenschaftsstadt

Münster (SMS) Das zweite Stadtforum beschäftigt sich am  Dienstag, 21. Mai, 17 Uhr, mit dem Thema "Urbane Wissensquartiere". Auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe erörtern Akteure aus Hochschulen, Wissenschaft, wissensbasierter Wirtschaft, Stadtverwaltung und Aktiven aus der Stadtgesellschaft zusammen mit externen Experten Wege in die Zukunft der Wissenschaftsstadt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vier Fragen nachgehen: Was sind die Anforderungen an die Wissensquartiere von morgen? Welche urbane Qualität muss das Campusleben im 21. Jahrhundert aufweisen? Welches Umfeld ist erforderlich, damit Forschung und Lehre beste Rahmenbedingungen für die zukünftige Entwicklung vorfinden? Wie lassen sich neue Nutzungen wie Wohnen, Gastronomie, Nahversorgung und Kultur so integrieren, dass mehr Vielfalt und Urbanität entstehen?

Für einen ersten Impuls sorgen drei externe Experten: Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg, ehemaliger Rektor der RWTH Aachen; Prof. Michael Braum, Geschäftsführender Direktor der Internationalen Bauausstellung Heidelberg; Dr. David Müller, Leiter des Bereichs Services an der ETH Zürich.

Aus Münster haben ebenfalls Expertinnen und Experten ihr Kommen zugesagt, darunter die Spitzen der Universität und der Fachhochschule Münster. Hinzu kommen weitere Kooperationspartner, die den Letter of Intent "Wissenschaftsstadt der Zukunft" unterzeichnet haben: das Universitätsklinikum, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und das Studierendenwerk. Damit ist das Stadtforum zugleich ein Schritt zur Umsetzung dieser Absichtserklärung. Vertreten sind außerdem unter anderem innovative Unternehmen, Aktive von "Gutes Morgen Münster" und ein Querschnitt von Jung bis Alt aus der Stadtgesellschaft.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzumelden, um das Stadtforum mitzuerleben. Anmeldung und Infos zum Verlauf: www.zukunft-muenster.de/stadtforen 

Anlage:

Grafik

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Grafik

Grafik
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09