Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.05.2019

Zukunftsprozess kommt voran

Stadtforen zu zehn Themen / Szenarioanalyse und Leitthemen schufen Grundlage

Münster (SMS) Der Zukunftsprozess "Münster-Zukünfte 20-30-50" kommt gut voran, mehrere Etappen des Verfahrens wurden bereits erfolgreich zurückgelegt.

Die Szenarioanalyse steht, die unter Leitung von Prof. Klaus Backhaus unter Beteiligung von mehr als 16 000 Befragten denkbare Zukunftsentwicklungen unter die Lupe genommen hat. Mit "Gutes Morgen Münster" haben viele Engagierte ihre Stadtteile und Quartiere und auch das Thema Vielfalt in den Blick gerückt. Prof. Klaus Selle und Prof. Kunibert Wachten haben zehn Leitthemen für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept herausgearbeitet.

"Jetzt liegt eine wissenschaftlich abgesicherte Grundlage vor, die zudem von zahlreichen am Prozess beteiligten Bürgerinnen und Bürgern bestätigt wurde", so Oberbürgermeister Markus Lewe. "Nun folgt mit Stadtforen zu den zehn Zukunftsthemen der nächste, sehr konkrete Schritt."

Diese Fachforen starten am Mittwoch, 15. Mai, mit dem Thema "Vielfalt der Stadtteile". Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Debatten von externen Fachleuten und Expertinnen und Experten aus der Stadtgesellschaft mitzuerleben. Information zu den Themen der Foren, zur Anmeldung und den Möglichkeiten, sich selbst einzubringen: www.zukunft-muenster.de/stadtforen

Foto:

Zwischenbilanz vor Beginn der Stadtforen (v.l.): Prof. Klaus Selle, Stadtbaurat Robin Denstorff, OB Markus Lewe, Prof. Kunibert Wachten, Prof. Klaus Backhaus. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zwischenbilanz

Zwischenbilanz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09