Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.04.2019

Stadtforen setzen Zukunftsprozess fort

Veranstaltungsreihe startet am 15. Mai / "Münster-Zukünfte 20-30-50"

Münster (SMS) "Gemeinsam Antworten finden für das Leben von Morgen" lautete vor zwei Jahren das Motto auf Plakaten zum Auftakt des Zukunftsprozesses "Münster-Zukünfte 20-30-50". Jetzt startet mit Stadtforen die nächste Phase dieses Zukunftsprozesses.

In den Foren werden ab dem 15. Mai bis Anfang 2020 alle zehn Leitthemen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts in fachöffentlichen Veranstaltungen erörtert werden. Folgende Themen und Termine stehen bereits fest: Vielfalt der Stadtteile (15. Mai); Urbane Wissensquartiere (21. Mai); Innenstadt ist mehr… (13. Juni); Münstersche Stadtlandschaft (26. Juni); Leistbares Wohnen (4. Juli); Facetten ökonomischer Stärke (29. August); Stadtverträgliche Mobilität (18. September); Stadt in der Balance (1. Quartal 2020).  

Ziel eines jeden Stadtforums ist es, gemeinsame lösungsorientierte Vorschläge für die nächsten Schritte festzuhalten, aber auch offene Fragen mitzunehmen. Diese werden einerseits in die Arbeit am Integrierten Stadtentwicklungskonzept einbezogen und münden somit in die "Münster-Strategie". Andererseits werden auch neue Impulse aufgenommen und gegebenenfalls in weiteren Formaten tiefergehend bearbeitet.

Somit leisten die Stadtforen einen wichtigen Beitrag für die "Münster-Strategie". Zugleich werfen sie Fragen auf und tragen damit zur weiteren Diskussion der Zukunft von Münster bei. Weitere Informationen, auch zur Beteiligung an den Stadtforen: www.zukunft-muenster.de

Foto:

"Alle reden vom Wetter. Wir nicht!" Mit diesem Poster lädt die Stadt zu den Stadtforen ein. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Poster

Poster
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09