Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.04.2019

Standpunkte und Argumente für Europa

Junge Europäische Föderalisten, Europa-Union und Stadt laden im Bundestag vertretene Parteien zur EU-Wahlarena ins Schloss ein

Münster (SMS) Am Montag, 8. April, 18 Uhr, findet in der Aula im Schloss eine Podiumsdiskussion zur Europawahl statt. Die Veranstalter wollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger überzeugen, dass es wichtig ist, am 26. Mai zur Wahl zu gehen - und zwar gut informiert. Die Jungen Europäischen Föderalisten, die Europa-Union Münster und die Stadt Münster haben sich vom System des Wahl-O-Mats inspirieren lassen und planen eine "interaktive" Podiumsdiskussion.

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hat sich bei vergangenen Wahlen als ein wichtiges Informationsinstrument erwiesen. Vor der Bundestagswahl 2017 haben sich 15,7 Millionen Internetnutzer mit dem Wahl-O-Mat  über die Standpunkte der Parteien informiert. Auch für die Europawahl am 26. Mai wird wieder ein Wahl-O-Mat online sein, voraussichtlich ab Ende April.

Bereits Anfang April können jedoch die Münsteranerinnen und Münsteraner den Standpunkten der im Bundestag vertretenen Parteien auf den Grund gehen. Sechs Politikerinnen und Politiker sind eingeladen, miteinander zu diskutieren. Der Europaabgeordnete Markus Pieper wird die CDU vertreten, die Kandidatinnen für das Europaparlament Sarah Weiser (SPD) und Anna Blundell (Grüne) werden neben den Kandidaten Paavo Czwikla (FDP) und Martin Schiller (AfD) auf dem Podium vertreten sein. Für Die Linke wird das münstersche Vorstandsmitglied Hannes Draeger mitdiskutieren.

Zuvor kann das Publikum zu einigen politischen Thesen, die zur Sprache kommen werden, mit "Ja"- und "Nein"-Karten Position beziehen. Die Thesen umfassen ein breites Spektrum: vom Mindestlohn über die gemeinsame  Verteidigungspolitik bis zur Klimapolitik. Weitere Informationen zu der kostenfreien Veranstaltung gibt das Internationale Büro der Stadt im Amt für Bürger- und Ratsservice (loesel@stadt-muenster.de).

Foto:

"Zusammen weitergehen für Europa", dazu lädt die Veranstaltung am 8. April im Schloss ein. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Europa

Europa
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09