Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.02.2019

Münster und Rjasan seit 30 Jahren verbunden

Jubiläumsprogramm startete mit Besuch von Lehrkräften der Jessenin-Universität

Münster (SMS) Münster und Rjasan feiern 2019 das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Zusammen mit vielen Akteuren wird die Stadt aus diesem Anlass ein spannendes Programm auf die Beine stellen.

Viele erinnern sich noch an die Anfänge der Städteverbindung. Sie stand zunächst ganz im Zeichen der humanitären Hilfe.  Konvois mit Kleidern, Sach- und Geldspenden machten sich auf den Weg nach Rjasan, um die Menschen dort zu unterstützen. Der humanitäre Aspekt ist im Laufe der Jahre in den Hintergrund gerückt und die Städtepartnerschaft entwickelte sich zu einer lebendigen, vielseitigen Freundschaft. Es bestehen Kontakte zwischen Schulen und Universitäten, Chören, Kunstschaffenden und Theatern und insbesondere auch private  Verbindungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern.

Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs waren Fremdsprachen-Lehrkräfte der Staatlichen Jessenin-Universität Rjasan zu Gast in Münster. Unter Leitung der Prorektorin für internationale Beziehungen, Oksana Issaeva, besuchten sie die Mathilde-Anneke-Gesamtschule und die Gesamtschule Mitte. Erstes Ergebnis: Schülerinnen und Schüler der Mathilde-Anneke-Gesamtschule werden sich an einem Englisch-Wettbewerb der Universität Rjasan beteiligen. Auch ein Gespräch im Sprachenzentrum der WWU stand auf dem Programm. Es ergab, dass die Bildungssysteme ähnlich und gemeinsame Projekte denkbar sind. Ein interessantes Rahmenprogramm für die Gäste hatte der Förderverein Münster-Rjasan organisiert.

Zur offiziellen Feier des Partnerschafts-Jubiläums mit einem Festakt am 18. Juni wird eine Delegation aus Rat und Verwaltung der Stadt Rjasan in Münster erwartet. Außerdem stehen im Jubiläumskalender Ausstellungen, Workshops mit Kunstschaffenden, Theater, Konzerte und Filme.

Informationen zur Städtepartnerschaft und zu den Aktivitäten im Jubiläumsjahr gibt es im Internationalen Büro der Stadt bei  Susanne Rietkötter (02 51/4 92-33 26, rietkotter@stadt-muenster.de) und Anna Chevtchenko (4 92-33 27, chevtchenko@stadt-muenster.de). - www.stadt-muenster.de/international

Foto:

Prorektorin Oksana Issaeva (5.v.l.) besuchte mit Lehrkräften der Universität Rjasan die Mathilde-Anneke-Gesamtschule mit ihrer Leiterin Birgit Wenninghoff  (2.v.r.); die Gäste trafen dort auch mit Schülerinnen und Schülern zusammen, darunter Carl Hofmann und Millane dos Santos. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Besuch aus Rjasan

Besuch aus Rjasan
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09