Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.10.1999

Münster nahm erste Hürde für Eurocities-Mitgliedschaft

Exekutivkomitee empfiehlt Aufnahme / Auch Rom und Hamburg stellten Antrag

(SMS) "Die erste Hürde liegt hinter uns. Das Eurocities-Exekutivkomitee empfiehlt, die Stadt Münster als Mitglied aufzunehmen", so Stadtdirektor Horst Freye. Am kommenden Freitag (22. Oktober) wird nun noch die Generalversammlung der Vereinigung europäischer Großstädte in Helsinki über die Mitgliedschaft entscheiden. Weitere Kandidaten für eine Mitgliedschaft sind Charleroi, Hamburg, Neapel, Nikosia, Rom, Southampton und Triest.

Münster wird in Helsinki durch den Stadtdirektor vertreten. "Ich bin zuversichtlich, dass die Generalversammlung unserem Antrag folgen wird", schätzt Horst Freye ein. Die Vorteile einer Mitgliedschaft in der "Europa-Liga" liegen für ihn auf der Hand. "Dadurch würden sich für unsere Stadt neue Perspektiven und Chancen ergeben." Als Beispiel nennt der Stadtdirektor "Telecities". In diesem Forum entwickeln und realisieren europäische Großstädte Projekte zur Digitalisierung.

Die Städtevereinigung hat ihren Sitz in Brüssel. Sie vertritt die Interessen von Großstädten auf europäischer Ebene. Außerdem fördert sie den Erfahrungsaustausch zwischen Großstädten und stößt gemeinsame Initiativen an. Deutsche Mitglieder sind derzeit die Städte Bonn, Dortmund, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, München und Nürnberg. Wenn am 22. Oktober alles gut geht, werden Münster und Hamburg hinzukommen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09