Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.12.2018

Ein Engel kehrt zurück

Stadthaus 1: Breilmann-Bronze erinnert an Glück und Leid

Münster (SMS) Engel wachen, schützen und begleiten. Auch im Stadthaus 1. „Dieser Schutzengel erzählt eine besondere Geschichte“, weiß Immobiliendezernent Matthias Peck anlässlich der Rückkehr des „Himmelswesens“ an seinen angestammten Platz im Treppenturm.

Es ist fast 60 Jahre her, dass bei den Bauarbeiten für das  Stadthaus ein Handwerker in die Tiefe stürzte - exakt an dieser Wendeltreppe.  „Mit schier unfassbarem Glück. Der Mann landete unversehrt in einem Sandhaufen, der den Absturz glimpflich abfederte“, erinnert der Beigeordnete. Voller Dankbarkeit über diese Fügung, stiftete der Arbeiter den Schutzengel.

Für die Stadt ist es  Ehrensache, das Bronze-Objekt wieder an seiner altvertrauten Stelle zu platzieren. Denn es ist zugleich Mahnung, dass Glück und Leid manchmal eng beieinander liegen: Wenige Jahre zuvor war ein junger Baggerfahrer bei den Bauarbeiten zu Tode gekommen.

Bildhauer Rudolf Breilmann schuf in seiner prägenden klaren Formensprache eine Bronzefigur, die mit ihren Händen einen Menschen vor dem Fall bewahrt. Seit den 1960er Jahren, als der Künstler das Stadthaus 1 ausgestaltete, bildet sie den Abschluss der Lampenspirale des Seiteneinganges. Sicher gelagert war sie während des Sanierungabschnittes im Magazin des Stadtarchivs. Dieser Engel ist nun zurück. Er wird auch in den kommenden Jahrzehnten durch das (Stadthaus)-Leben begleiten.   

Foto: Aus dem Archiv zurück im Stadthaus 1: Stadtrat Matthias Peck hält den Engel, der wieder an seinem angestammten Platz im Treppenturm des Stadthauses 1 wacht. Siegfried Methner und Daniel Bracht (r.), Projektleiter der Stadthaus-Sanierung, unterstützen beim Befestigen der Skulptur. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Engel

Engel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09