Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.12.2018

„Kleiner Wechsel, große Wirkung!“

Vierte Präventionskonferenz des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien

Münster (SMS) "Kleiner Wechsel, große Wirkung! Sensible Lebensphasen von 0 bis 6 Jahren. Zugänge - Übergänge gemeinsam gestalten!". Unter diesem Titel richtete das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster seine vierte Präventionskonferenz aus, die seit 2012 im zweijährigen Rhythmus stattfindet.

Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßte 130 Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Schule, Gesundheitswesen, Politik und Verwaltung, die sich in Fachforen und Fachreferaten mit der Gestaltung gelungener Übergänge von der Familie in die Kita oder von der Kita in die Grundschule auseinandersetzten mit dem Ziel, dass Kinder zuversichtlich neue Abschnitte im Leben angehen.

Diplom-Psychologe Wilfried Griebel vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (München) referierte zum Thema „Übergänge verstehen und begleiten – Transitionen in der Bildungslaufbahn von Kindern“. Dr. Anna Katharina Hein und Henrik Streffer vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Münster griffen das Thema „Übergang von der Kita in die Grundschule – Perspektiven und Entwicklungsaufgaben von Kindern“ auf. Im Rahmen ihres „WEGE-Projektes“ (Wissen, Erwartungen und Gefühle von Kindern im Elementarbereich im Übergang in die Grundschule) hatten sie zahlreiche Kinder und Familien in Münster befragt.

Die Konferenz förderte zudem die Zusammenarbeit und Vernetzung der Fachleute für kindbezogene Präventionsstrategien und setzte neue Impulse. Der Austausch in Fachforen diente auch dem Ziel, den Bedarf von Münsters Familien in den so genannten Übergangsphasen ihrer Kinder frühzeitig und vorbeugend zu erkennen und hierfür Merkmale zu definieren.

Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe (Mitte) eröffnete die vierte Präventionskonferenz  des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Stadtdirektor Thomas Paal, Anna Pohl (Leiterin Jugendamt), Brigitte Berghoff (Leiterin Fachstelle Prävention) und May Britta Paarmann (Netzwerkkoordination „Frühe Hilfen“), v.l., begleiteten und organisierten die Konferenz. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Präventionskonferenz

Präventionskonferenz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09