Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.12.2018

Handball: Stadtmeisterschaften der Grundschulen

Sieben Mannschaften / Vielseitigkeitswettbewerb

Münster (SMS) Am traditionellen Vielseitigkeitswettbewerb im Handball und den Stadtmeisterschaften für Grundschulen in Münster nahmen in diesem Jahr sieben Mannschaften teil.

Die zehn Mädchen und Jungen einer Mannschaft mussten zunächst bei Koordinationsübungen schon einmal Punkte für ihre Mannschaft sammeln. Dafür bewältigten sie eine Rollbrett-Pendelstaffel, Pedalofahren mit Zielwurf, Schienenball und Handballbiathlon mit viel Geschicklichkeit und Ausdauer.

Dann traten die Schulen in einem Handballturnier gegeneinander an. Am Ende der Veranstaltung freuten sich die Kinder von der Marienschule Roxel über den ersten und von der Matthias-Claudius-Schule Handorf über den zweiten Platz, gefolgt von der Overbergschule und der Gottfried-von-Cappenberg-Schule (2. Mannschaft) jeweils auf Platz drei. Die weiteren Plätze teilten sich die Ludgerusschule Albachten, die Gottfried-von-Cappenberg-Schule (1. Mannschaft) und die Marienschule Hiltrup. Am Ende freuten sich alle beteiligten Mannschaften über Urkunden und einen Handball für die Schule.

Andreas Kersting von der HSG Gremmendorf / Angelmodde und Jürgen Bollmers von der BSV Roxel organisierten das Turnier in Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Stadt Münster. Die Friedensreich Hundertwasser Schule aus Roxel stellte zur Unterstützung ihre Sporthelfer. 

Foto: Handballturnier und Vielseitigkeitswettbewerb der Grundschulen: Am Ende freuten sich alle beteiligten Mannschaften über Urkunden und einen Handball für die Schule.      
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Handballturnier Grundschulen

Handballturnier Grundschulen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09