Münster (SMS) Mit der detailreich ausgestatteten Krippe aus Neapel stimmt das Stadtmuseum ab 30. November auf die Weihnachtszeit ein. Ihre über 250 Jahre alten Figuren sind aufwändig gekleidet und in mehreren Szenen aufgestellt. Neben der Anbetung Christi sorgen das Wirtshaus und ein Markstand für lebhaftes Treiben. Als Ergänzung zur Weihnachtskrippe präsentiert das Haus an der Salzstraße einige kostbare münstersche Weihnachtstaler aus der Barockzeit, die unter anderem die Geburt und Beschneidung Jesu darstellen. Die silberne Münzen und Medaillen entstanden in den Jahren zwischen 1638 und 1650 aus der Hand des fürstbischöflichen Münzmeisters Engelbert Ketteler. Sie zeigen auch eine kleinformatige Krippenszene (Foto). Als Geschenkmünzen wurden sie möglicherweise zu Weihnachten oder Neujahr beziehungsweise als Patengeschenke zur Geburt eines Kindes überreicht. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.