Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.10.2018

Auf Verbrecherjagd mit Wilsberg, Boerne und Thiel

Krimiführer von Münster Marketing für Nachwuchsermittler und Spürnasen

Münster (SMS) Eine hitzige Verfolgungsjagd über den Prinzipalmarkt? Eine maskierte Leiche vor dem Rathaus? Oder verdächtige Blutspuren im Spiekerhof? Eines ist klar: Münster gilt als Hochburg des Verbrechens - zumindest, wenn Privatdetektiv Georg Wilsberg und das skurrile Tatort-Duo Boerne und Thiel über den Bildschirm laufen. Wer zwischen den Fernsehabenden selber auf Spurensuche gehen möchte, kann jetzt mit dem neuen Krimiführer individuell auf Münsters Straßen ermitteln.

Die beliebte Broschüre von Münster Marketing erscheint ab sofort in neuem Design und mit aktualisiertem Inhalt. Sie lädt Krimi-Fans ein, den Ermittlerteams um Georg Wilsberg und des Münster-Tatorts durch Münster zu folgen. Auf 28 Seiten präsentiert sie spannende und unterhaltsame Informationen über die Schauspieler und Hintergrundberichte.

Münster-Kenner und solche, die es werden möchten, können mit dem Heft auf Entdeckungstour durch die Stadt gehen und die Schauplätze der Krimidrehs auf Echtheit überprüfen. Ermittlungshilfe bietet dabei die Stadtkarte mit Anhaltspunkten der Drehorte.

Wer noch mehr Krimifeeling erleben möchte, findet in der Broschüre auch Infos zu touristischen Angeboten, wie zum Beispiel den Krimiführungen oder dem Münster Marketing-Angebot "Mörderisches Wochenende".

Den Krimiführer gibt es kostenlos in der Münster-Information, Heinrich-Brüning-Straße 9. Im Netz steht er zum Download auf der Seite von Münster Marketing: www.tourismus.muenster.de 

Foto (2):

Auch er interessiert sich für den Krimiführer: Leonard Lansink alias Georg Wilsberg. - Foto: Silvia Dupin

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Krimiführer_1

Krimiführer_1

Krimiführer_2

Krimiführer_2
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09